Beginnen Sie Ihre Reise heute

Hebammenbetreuung

für die Zeit vor und nach der Geburt

Private Geburtsvorbereitung

Erwarten Sie ein Kind und wünschen sich eine Geburtsvorbereitung, die ganz auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? In einem privaten Kurs bei Ihnen zu Hause vermittle ich Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Geburt, das Stillen und die ersten Wochen mit Ihrem Kind – in Ihrer gewohnten Umgebung und ganz in Ihrem Tempo.

Gemeinsam gestalten wir den Kurs so, dass er für Sie passt: Sie bestimmen die Themen, die Ihnen am Herzen liegen. Der ideale Zeitpunkt für diesen Kurs wäre in der 32. bis 35. Schwangerschaftswoche.

Im Voraus besprechen wir, welche Inhalte für Sie besonders wichtig sind und wie viel Zeit Sie einplanen möchten. Die Kursdauer liegt zwischen 2 und 4 Stunden.

  • Organisation für die Geburt und die erste Zeit zuhause
  • Umgang mit Wehen und Atemtechnik
  • Dammvorbereitung
  • Geburtsbeginn
  • Ablauf der Geburt
  • Schmerzbewältigung
  • Unterstützungsmöglichkeiten durch die Begleitperson
  • Sollte es zu einem Kaiserschnitt kommen… Erste Zeit mit dem Kind im Spital und Zuhause
  • Stillen

Stillberatung durch Hebamme

Das Stillen ist für viele Frauen eine sehr schöne Erfahrung, braucht aber dennoch oft eine qualifizierte Anleitung. Gerne unterstütze ich Sie als Hebamme dabei.
Auch falls Sie nicht Stillen können oder sich gegen das Stillen entscheiden, ist die Begleitung durch eine Fachperson empfehlenswert.

  • Richtiges Ansetzen des Kindes
  • Unterstützung beim Milcheinschuss
  • Ernährung in der Stillzeit
  • Hilfe bei wunden Brustwarzen, Milchstau und Brustentzündung
  • Milchmangel oder vermehrte Milchproduktion
  • Stillen von Zwillingen oder Mehrlingen
  • Gewinnung und Aufbewahrung von Muttermilch
  • Unterstützung beim Abstillen
  • Ernährung mit Säuglingsnahrung (Schoppen)

Wochenbett-Betreuung bei Ihnen zu Hause

Nach der Geburt bleiben Sie in der Regel drei oder vier Tage im Spital oder im Geburtshaus. Damit beginnt eine besondere Zeit: das Wochenbett. Diese Zeit ist oft wunderbar und voller Überraschungen, sie kann aber auch herausfordernd sein. Als Hebamme stehe ich Ihnen in dieser Zeit zur Seite und unterstütze Sie, sich in Ihre neue Lebenssituation einzufinden.

Vorgespräch

Für eine optimale Betreuung im Wochenbett empfehle ich, bereits in der 32. bis 35. Schwangerschaftswoche ein Vorgespräch zu führen. Dabei haben wir die Möglichkeit, uns kennenzulernen und Ihre individuellen Wünsche sowie wichtige Themen rund um das Wochenbett zu besprechen. Dazu gehören Ihre Fragen an mich, Ihre Krankengeschichte und hilfreiche Informationen für die Zeit nach der Geburt und zum Stillen.

  • Unterstützung beim Stillen und/oder der Ernährung des Kindes
  • Versorgung von Geburtsverletzungen oder der Kaiserschnittnarbe
  • Kontrolle der Rückbildungsvorgänge der Gebärmutter
  • Kontrollen beim Kind wie z.B. Gewicht, Nabel und Entwicklung
  • Hilfestellung bei der Pflege ihres Kindes
  • Notwendige Blutentnahmen wie z.B. den Guthrietest
  • Und weitere Themen, wie z.B. Schlafen, Tragen, Verdauung

Low-Level-Lasertherapie

Die Low-Level-Lasertherapie ist eine Behandlungsmethode, die den Zellstoffwechsel aktiviert und die körpereigenen Heilungsprozesse positiv anregt. Das Laserlicht verbessert die Verfügbarkeit des Zellenergie-Stoffs ATP (Adenosintriphosphat), was die Regeneration und Heilfähigkeit der Zellen erheblich fördert. Es wirkt somit beschleunigend auf die Wundheilung, schmerzlindernd, entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, mindert Schwellungen und reduziert das Infektionsrisiko. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei und nebenwirkungsfrei und dauert nur wenige Minuten.

Bei der Frau:

  • Wunde oder gereizte Brustwarzen
  • Milchstau und Brustentzündungen
  • Dammschnitten oder Dammrisse
  • Kaiserschnittnähte
  • Hämatome, Prellungen
  • Narbenschmerzen
  • Hämorrhoiden
  • Muskelverspannungen
  • Karpaltunnelsyndrom

Beim Kind:

  • Windeldermatitis
  • Schlecht heilender Nabel, Nabelgranulom
  • Neurodermitis

Über mich: Christina Lendi

Christina Lendi

Nach gut 20 Jahren Jahren als Hebamme im Spital biete ich seit 2022 die Wochenbettbetreuung von Familien in ihrem Zuhause an. Mit viel Engagement begleite ich Sie als Eltern durch die erste gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind, damit Sie sich gut aufgehoben und unterstützt fühlen.

Mir ist es wichtig, Ihnen auf praktische Weise zur Seite zu stehen und dabei Ihre individuellen Bedürfnisse im Blick zu haben.

Als Mutter von zwei Kindern weiss ich, wie schön und bereichernd, aber auch herausfordernd diese ersten Wochen sein können. Ich freue mich darauf, Ihnen mit meiner Erfahrung und viel Verständnis zur Seite zu stehen.

Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2022 als Hebamme im Spital Wolhusen im Gebärsaal
  • 2019-2022 als Hebamme in der Frauenklinik Luzern auf der Pränatalstation
  • 2005 – 2019 als Hebamme im Spital Wolhusen im Gebärsaal und als Kursleiterin für Geburtsvorbereitungskurse und Informationsabende
  • Von 1993 bis 2002 als Krankenschwester in verschiedenen Kliniken in Deutschland


Ausbildungen:

  • 2005: Abschluss als diplomierte Hebamme in Ahlen, Deutschland
  • 1998 -2001: Studium der Freien Kunst in Lahr, Deutschland
  • 1993: Abschluss als examinierte Krankenschwester in Bergisch Gladbach, Deutschland


Weiterbildungen:

  • Geburtsvorbereitung
  • Wochenbettbegleitung
  • Aromatherapie
  • K-Taping
  • Trageberatung
  • Homöopathie
  • Schüsslersalze
  • Dunstan Babysprache
  • Wickel und Kompressen
  • Regelmässige erste Hilfe und Reanimationskurse
  • Sowie weitere, kontinuierliche und regelmässige geburtshilfliche Fort- und Weiterbildungen 

Kontaktaufnahme

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Adresse

Christina Lendi
Hergiswaldstrasse 23
6012 Obernau

078 850 44 20